Personalsachbearbeiter (w/m/d) - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Dresden, Sachsen 01328
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Frau Nadine Möhring-Lotsch Tel.: +49 351 260 3030
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
39 h/Woche
Jetzt online bewerben:
/
Job-Id: 198/2020 (1130)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist eine Forschungseinrichtung mit ca. 1.200 Mitarbeitenden und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Seine fachübergreifenden wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Forschungsbereichen Energie, Gesundheit und Materie.
In der Personalabteilung ist ab sofort für zwei Jahre eine Stelle als Personalsachbearbeiter (w/m/d) zu besetzen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Unterstützung des Personalservice in administrativen Tätigkeiten
Erstellung von Verträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen sowie weiteren Dokumenten
Pflege von Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP HCM
Personalaktenführung und Terminverwaltung
Unterstützung bei der Betreuung des Bewerbermanagements in deutscher und englischer Sprache
Erstellung und Veröffentlichung der internen und externen Stellenanzeigen in unterschiedliche Medien (z. B. Intranet, Aushang, Agentur für Arbeit, Online-Jobbörsen)
Korrespondenz mit den Bewerber*innen
Ihr Profil:
abgeschlossene kaufmännische oder personalwirtschaftliche Berufsausbildung
möglichst Berufserfahrung im Personalwesen oder in der Personalbeschaffung, idealerweise im Wissenschaftsbereich
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Kenntnisse MS Office (Word, Excel, Outlook)
SAP-Kenntnisse HCM wünschenswert
strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
Belastbarkeit, Veränderungsbereitschaft, Flexibilität
Unser Angebot:
ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
30 Urlaubstage pro Jahr
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit:
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
flexiblen Arbeitszeiten
betrieblichem Gesundheitsmanagement
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser ein.
Quelle : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.