
Duales Studium BWL | Sales Management bei FVT Fachverlag Thüringen UG - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Erfurt, Thüringen 99086
Praxispartner
Für das Wintersemester 2020 haben wir noch freie Stellen in Erfurt bei zahlreichen Praxispartnern im Bereich Sales Management:
FVT Fachverlag Thüringen UG
Der FVT Fachverlag Thüringen ist ein mittelständisches Verlagshaus. Unser Business-Magazin WIRTSCHAFTSSPIEGEL_Thüringen informiert ca. 25.000 Leser aller Branchen im Freistaat, erreicht die Entscheider in Politik und Verwaltung. Mit dem Berufswahlmagazin „WiYou.de - Wirtschaft und Du“ erklären wir Schülern in Berufsorientierungsklassen der Thüringer Schulen lebendig und farbenfroh, was sie in Thüringen alles lernen oder studieren können. Als Medienpartner begleiten wir verschiedene Fachmessen, von der Fakuma in Düsseldorf bis zum Berufsinformationstag in Arnstadt. Alle Veröffentlichungen gibt es auch online und man trifft uns bei Facebook oder bei Instagram.
Zum Studienstart im Oktober 2020 vergeben wir für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (iba) - Studienort Erfurt - einen Praxisplatz als praktische Alternative zum herkömmlichen Hochschulstudium. Mit dem Modell der geteilten Woche bietet die iba ein innovatives Studienkonzept, das von Studierenden und kooperierenden Praxispartnern als sehr erfolgreich bewertet wird. Die Studierenden absolvieren wöchentlich jeweils 20 Stunden im Studium und im Praxisbetrieb, wobei die theoretisch erlernten Studieninhalte zur Lösung unternehmensbezogener Problemstellungen herangezogen werden. Das Modell der geteilten Woche ermöglicht neben dem frühen Berufseinstieg kontinuierliche und intensive Einbindung der Studierenden in betriebliche Abläufe und gewährleistet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Neben den fachrelevanten Inhalten werden auch Methoden- und Sozialkompetenzen sowie Sprachkenntnisse vermittelt. Das Studium endet mit dem akkreditierten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
Aufgaben:
• Erlernen und Fertigen von Texten / Advertorials im Rahmen von Journalismus / Redaktion, Public Relations und Werbung für Kundenunternehmen
• Umsetzung von Finanzbuchhaltung, Disposition und Produktentwicklung im Verlag
• Unterstützung der Prozessentwicklung in Marketing / Vertrieb und ergänzendes Controlling
• Erlernen des Verkaufens von Mediendienstleistungen im B2B-Bereich in einem gewachsenen und erfahrenen Vertriebsteam
• Umsetzung eigener Vertriebsprojekte
Anforderungen:
• Kaufmännische Ausbildung, Fachhochschulreife
• Kommunikative Kompetenz, Affinität für (Neue) Medien
• Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt!? Jetzt Studienplatz sichern!
Studium
Sie möchten nach dem Studium den langfristigen Unternehmenserfolg durch gezielte Marketing & PR-Maßnahmen sichern und Ihre Kreativität und Konzeptstärke einbringen?
Mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Sales Management bei der iba in Erfurt sind Sie bestens dafür vorbereitet!
Studienmodell: Duales Studium im Modell der geteilten Woche – wöchentlich jeweils 20 Stunden Studium und Praxis
Studienort: deutschlandweit
Studiengebühren und Vergütung: Werden in der Regel vom Praxispartner übernommen, die Höhe der Vergütung erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.
Studiendauer: 6 Semester
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn: WS 01.Okober (keine Bewerbungsfristen)
Zulassungsvoraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Meisterprüfung
Kontakt:
So bewirbst Du Dich:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über das Bewerbungsportal ibaCareer der Internationalen Berufsakademie auf www.internationale-ba.com!
Kontakt:
René Weigel
E-Mail: rene.weigel@internationale-ba.com
Bei Fragen zu unserem dualen Studium steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung.
Über die iba
Die iba ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge: Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation (beide in 13 Fachrichtungen), Sozialpädagogik & Management, Sozialpädagogik, Management & Business Coaching, Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen. In 12 Städten, u.a. in Hamburg, Hannover, Köln, Berlin, Heidelberg, Leipzig, Darmstadt und München bildet die iba insgesamt mehr als 2600 Studierende im Modell der geteilten Woche in Kooperation mit mehr als 1.800 Unternehmen aus.
Weitere Infos über die iba Facebook InstagramDownload Broschüre