Duales Studium BWL mit interkultureller Qualifikation | IT-Management bei Tero Vido UG - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Altenburg, Thüringen
Praxispartner
Für das Sommersemester 2019 haben wir in Leipzig noch freie Stellen bei zahlreichen Praxispartnern im Bereich IT-Management.
Tero Vido UG
Die Firma Tero Vido GmbH ist mit der Herstellung und der Vertrieb von einschließlich Metall- und Golddetektoren, 3D-Bodenradar und 3D-Bodenpositionsinstrumenten,Elektronischen und Geophysikalischen Ortungsgeräten-, Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und Vorrichtungen sowie das Anbieten kundenspezifischer Auftragssuche oder Auftragsentwicklung von speziellen Such- und Ortungsgeräten.
Zum Studienstart im Sommer 2019 vergeben wir für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (iba) - Studienort Leipzig- einen Studienplatz als praktische Alternative zum herkömmlichen Hochschulstudium. Mit dem Modell der geteilten Woche bietet die iba ein innovatives Studienkonzept, das von Studierenden und kooperierenden Praxispartnern als sehr erfolgreich bewertet wird. Die Studierenden absolvieren wöchentlich jeweils 20 Stunden im Studium und im Praxisbetrieb, wobei die theoretisch erlernten Studieninhalte zur Lösung unternehmensbezogener Problemstellungen herangezogen werden. Das Modell der geteilten Woche ermöglicht neben dem frühen Berufseinstieg kontinuierliche und intensive Einbindung der Studierenden in betriebliche Abläufe und gewährleistet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Neben den fachrelevanten Inhalten werden auch Methoden- und Sozialkompetenzen sowie Sprachkenntnisse vermittelt. Das Studium endet mit dem akkreditierten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
Aufgaben:
In Anpassung der Wissensvermittlung in den Semestern erfolgt die Umsetzung in Form der Unterstützung und Anlernung in folgenden Aufgaben:
• verantwortungsvolle Mitwirkung bei der Projektbetreuung
• technische Prozesse optimieren
• Analyse, Gestaltung, Entwicklung und Anwendung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme
• Unterstützung in der Produktentwicklung und Vermarktung
Anforderungen:
• Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
• Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch, wünschenswert sind erste Informatikkenntnisse
• Spass an Technik, am Umgang mit dem PC und der Softwareprogrammierung
• Erste Erfahrungen mit Hard- und Software sowie Interesse an aktuellen IT-Trendthemen
• Einsatzbereitschaft für ein praxisorientiertes Studium bei einem dynamischen Unternehmen
• Hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Professionalität, Loyalität und Diskretion
• Konzeptuelle und kreative Denkweise mit einem Auge fürs Detail
• Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
• Innovativer, offener & selbstständig arbeitender Teamplayer
• Schnelle Aneignung neuer Kenntnisse und Fähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt!? Jetzt bewerben!
Studium
Die Entwicklung in den Informationstechnologien und der Informatik ist rasant. Um in der IT fundierte Managemententscheidungen zu unterstützen und in Projekten verantwortlich mitzuwirken, sind Kenntnisse über die Besonderheiten der IT-Wirtschaft notwendig und es ist erforderlich, komplexe technische Systeme ganzheitlich zu betrachten, technische Abläufe und Prozesse unter den Gesichtspunkten der Betriebswirtschaft zu analysieren und hinsichtlich der Kosten zu optimieren.
Mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung IT-Management bei der iba in Leipzig sind Sie bestens dafür vorbereitet!
Studienmodell: Duales Studium im Modell der geteilten Woche – wöchentlich jeweils 20 Stunden Studium und Praxis
Studienort: deutschlandweit
Studiengebühren und Vergütung: Werden in der Regel vom Praxispartner übernommen, die Höhe der Vergütung erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.
Studiendauer: 7 Semester mit interkultureller Qualifikation
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn: SS 01. April (keine Bewerbungsfristen)
Zulassungsvoraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Meisterprüfung
Kontakt:
Cindy Liehr
E-Mail: cindy.liehr@internationale-ba.com
Bei Fragen zu unserem dualen Studium steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung.
Über die iba
Die iba ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge: Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation (beide in 12 Fachrichtungen), Sozialpädagogik & Management, Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen. In 11 Städten, u.a. in Hamburg, Köln, Berlin, Heidelberg, Leipzig, Darmstadt und München bildet die iba insgesamt mehr als 2600 Studierende im Modell der geteilten Woche in Kooperation mit mehr als 1.800 Unternehmen aus.