Duales Studium BWL mit interkult. Qualif. | Immobilienwirtschaft BUERO.IMMOBILIEN Management - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Leipzig, Sachsen
Praxispartner
Für das Sommersemester 2019 haben wir noch freie Stellen in Leipzig bei zahlreichen Praxispartnern in der Immobilienwirtschaft.
BUERO.IMMOBILIEN Management GmbH & Co. KG
Gewerbeimmobilien-Management
Der Geschäftsbereich BUERO.IMMOBILIEN MANAGEMENT wurde 2004 gegründet. Mit hoher Fachkompetenz unterstützen unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter Immobilieneigentümer und Investoren bei der Verwaltung, der Vermarktung und der Entwicklung gewerblicher Immobilien. Mit unserer spezifischen Marktkenntnis hat BUERO.IMMOBILIEN MANAGEMENT bereits zahlreiche Immobilienprojekte bei ihrer erfolgreichen Realisierung begleiten können.
Zum Studienstart im Sommer 2019 vergeben wir für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (iba) - Studienort Leipzig- einen Studienplatz als praktische Alternative zum herkömmlichen Hochschulstudium. Mit dem Modell der geteilten Woche bietet die iba ein innovatives Studienkonzept, das von Studierenden und kooperierenden Praxispartnern als sehr erfolgreich bewertet wird. Die Studierenden absolvieren wöchentlich jeweils 20 Stunden im Studium und im Praxisbetrieb, wobei die theoretisch erlernten Studieninhalte zur Lösung unternehmensbezogener Problemstellungen herangezogen werden. Das Modell der geteilten Woche ermöglicht neben dem frühen Berufseinstieg kontinuierliche und intensive Einbindung der Studierenden in betriebliche Abläufe und gewährleistet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Neben den fachrelevanten Inhalten werden auch Methoden- und Sozialkompetenzen sowie Sprachkenntnisse vermittelt. Das Studium endet mit dem akkreditierten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
Aufgaben:
- Assistenz Gewerbevermietung
- Erstellung Exposee
- Koordination und Durchführung von Besichtigungen
- Mietvertragsverhandlungen und Abschlüsse
- Kunden- und Eigentümerbetreuuung
Anforderungen:
Persönliche Qualifikation
• Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft
• Sie zeichnen sich aus durch eine ausgeprägte Kommunikation, Sozialkompetenz und ein souveränes Auftreten im Umgang mit Mandanten
• Sie arbeiten gerne selbständig und Ihr hohes Maß an Eigenverantwortung zeigt sich auch in Ihrer Fähigkeit zur Übernahme neuer Aufgaben, zur Gestaltung von Arbeitsabläufen
• selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Engagement, Genauigkeit und Zuverlässigkeit freundlicher und angenehmer Umgang mit Menschen
Fachliche Qualifikation
• Abitur oder Fachabitur
• gerne bereits Berufsausbildung oder Studium (auch nicht beendet)
Haben wir Ihr Interesse geweckt!? Jetzt bewerben!
Studium
Sie interessieren sich für Immobilien und möchten nach dem Studium bei der Bewertung, Gestaltung, Verwaltung und Vermarktung von Immobilien jeder Art federführend mitwirken?
Mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft bei der iba in Leipzig sind Sie bestens dafür vorbereitet!
Studienmodell: Duales Studium im Modell der geteilten Woche – wöchentlich jeweils 20 Stunden Studium und Praxis
Studienort: deutschlandweit
Studiengebühren und Vergütung: Werden in der Regel vom Praxispartner übernommen, die Höhe der Vergütung erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.
Studiendauer: 7 Semester mit interkultureller Qualifikation
Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn: SS 01. April (keine Bewerbungsfristen)
Zulassungsvoraussetzungen: Abitur, Fachabitur, Meisterprüfung
Kontakt:
Cindy Liehr
E-Mail: cindy.liehr@internationale-ba.com
Bei Fragen zu unserem dualen Studium steht Ihnen unsere Studienberatung gerne zur Verfügung.
Über die iba
Die iba ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge: Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation (beide in 12 Fachrichtungen), Sozialpädagogik & Management, Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen. In 11 Städten, u.a. in Hamburg, Köln, Berlin, Heidelberg, Leipzig, Darmstadt und München bildet die iba insgesamt mehr als 2600 Studierende im Modell der geteilten Woche in Kooperation mit mehr als 1.800 Unternehmen aus.